Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei eforentnova
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Weberstraße 90
41464 Neuss, Deutschland
Telefon: +49372982435
E-Mail: support@eforentnova.sbs
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln alle Anfragen vertraulich und zügig.
Welche Daten sammeln wir?
Bei der Nutzung unserer Website und Dienste erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Salsa- und Lateintanz-Kurse notwendig sind.
Automatisch erfasste Daten
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Zugriffszeit und -dauer | Sicherheit und Analyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Daten bei Kursanmeldung
- Vor- und Nachname für die Kursverwaltung
- E-Mail-Adresse für Kursbestätigungen und Updates
- Telefonnummer für dringende Mitteilungen
- Tanzlevel und Vorerfahrung zur optimalen Kurseinteilung
- Gesundheitsinformationen (nur bei besonderen Anforderungen)
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für die folgenden Zwecke. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Kursverwaltung
Organisation und Durchführung unserer Salsa- und Lateintanzkurse, einschließlich Terminplanung und Gruppeneinteilung.
Kommunikation
Versendung von Kursbestätigungen, Stundenplanänderungen und wichtigen Informationen zu Ihren gebuchten Kursen.
Vertragsabwicklung
Bearbeitung von Anmeldungen, Rechnungsstellung und Verwaltung von Mitgliedschaften in unserer Tanzschule.
Qualitätsverbesserung
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Online-Angebots und der Benutzererfahrung.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe jedoch erforderlich sein:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag:
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- Buchhaltungssoftware für die ordnungsgemäße Rechnungsstellung
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verwenden.
Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und zu anderen Anbietern übertragen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@eforentnova.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49372982435. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugriff auf Systeme
- Automatische Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
Organisatorische Maßnahmen
Unser Team ist regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im notwendigen Umfang für ihre Aufgaben. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Speicherfristen im Detail
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kursanmeldedaten | 3 Jahre nach Kursende | Vertragsabwicklung |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung |
| Website-Logfiles | 30 Tage | Technische Notwendigkeit |
| E-Mail-Korrespondenz | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen wie Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen.
Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir sind stets bemüht, Probleme schnell und zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail (wenn wir Ihre E-Mail-Adresse haben) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu Aktualisierungen oder wenn Sie eine ältere Version dieser Datenschutzerklärung einsehen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre datenschutzbezogenen Fragen. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Transparenz zu schaffen und Ihre Rechte zu gewährleisten.
support@eforentnova.sbs
Telefon
+49372982435
Postadresse
Weberstraße 90
41464 Neuss